
roboter-staubsauger-test.org ist Teilnehmer des Amazon Services LLC Associates-Programms, eines Partnerwerbeprogramms, das darauf abzielt, Websites eine Möglichkeit zu bieten, durch das Schalten von Werbeanzeigen und das Verlinken folgender Websites Provisionen zu verdienen
Der Dreame T30 ist ein Handstaubsauger, der nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern Ihnen auch ermöglicht, Ihr Zuhause mit großer Effizienz zu reinigen. Sehen wir uns das in diesem Test im Detail an.
Präsentation
Der Dreame T30 ist immer stilvoll und präsentiert sich als Premium-Haushaltsgerät. Fertig aufgebaut als Bodenstaubsauger wiegt er 2,84 Kilogramm.
Nutzt man ihn auch als Bodenstaubsauger, erreicht er maximal 117 cm. Das erste davon konnte er nicht: Dreame T30 steht nicht allein im Raum, denn dafür braucht es eine Ladestation oder eine Wand.
Das Gehäuse hat an vielen Stellen eine gewisse Tiefenwirkung, mit durchsichtigem Kunststoff oben und grau unten. Das obere ‘Cover’ zeigt ein schickes CD-Motiv mit dem clever geschriebenen « Dreame ». Auch das CE-Zertifikat ist gut lesbar. Das Design ist etwas umständlich: Unten der Akku, vorne der Griff mit der Steuereinheit und der Staubbehälter mit dem Motor als Zylinder.
Fast schon zum Highlight wird es aber, wenn das Saugrohr angebracht ist und der Dreame T30 als Bodenstaubsauger arbeitet. Das Saugrohr hat unter einer Schutzschicht aus echtem Carbon-Kunststoff! Der Innenraum ist jetzt auch ein Metallrohr.
Einen Touchscreen haben wir nicht, aber er ist angenehm hell und überraschend hochauflösend. Um den Dreame T30 zu bedienen, haben wir in der Nähe der Waffe – mit dem sehr aktiven Zeigefinger – zwei Tasten über und unter dem Bildschirm. Das « Schloss » oben schaltet zwischen Druck, Zug und Dauerfeuer um, und der Ring unten schaltet zwischen Zugpositionen um. Die letzten beiden lassen sich im Gebrauch auch leicht mit dem Daumen anklicken.
Bei der Handhabung muss man aufpassen, denn die Scheibe über dem Bildschirm besteht ausschließlich aus Plastik. Braucht ein kabelloser Staubsauger einen Bildschirm? Allein für die Akkulaufzeit und die zu erwartende Leistungsaufnahme empfand ich es als perfekt für den Praxiseinsatz. Eine Live-Grafik ist perfekt, wenn Sie den automatischen Modus häufig verwenden. Aber am Ende ist es nicht mehr als eine Spielerei.
Dreame T30 Traktion
Das Wichtigste am Dreame T30 ist sein neuer Motor, der auf höchstem Traktionsniveau zu sein scheint. Das „Space 5.0“-Triebwerk hat eine Leistung von 190 Airwatt oder 27.000 Pascal.
Dank der neuen Isolierung um den Motor ist der Staubsauger auch relativ leise. Ich würde es sogar wagen, während der Ausgangssperre die niedrigste Saugstufe Eco zu verwenden. Wir messen folgende Dezibelwerte (bei 1,5m Abstand in einem Raum von 25m²): Eco – 67 db, Normal – 78 db, Turbo – 78 db.
Auch die Bodenwalze ist jetzt sehr leise im Einsatz. Hier bewegt sich nichts auf dem Laminat und die Gummi-Stützräder sind jetzt größer und leichtgängiger. Hier ist der Dreame T30 deutlich leiser als mein iRobot Roomba 692.
Meine Lieblingsbeschäftigung: Auto dekorieren – Eine ziemlich praktische Methode für jeden neuen Wireless-Test. Dreame T30 bietet alles Nötige im Karton und liefert mehr als genug Power wie schon geschrieben.
Eine Bodenwalze für den Stamm, eine lange Fugendüse für viele kleine schmale Stellen oder eine weiche Bürste zum Reinigen. „High Care“: Mit der Polsterbürste / Milbe auf den Abdruck vorsichtig vorgehen und nicht übertreiben, da er sonst beschädigt werden kann. Die Matten auf dem Boden sind (in den meisten Fällen) schon widerstandsfähig und werden schön sauber. Sie können die Stoffsitze auch vorsichtig ausprobieren, aber es ist besser, sie in eine breite Mischdüse zu geben. Gute Ergebnisse erziele ich auch mit Lüftungsgittern.
Mit einer Rolle mit 25,5 cm Durchmesser lassen sich große Flächen problemlos reinigen. Das Gute an Hartböden: Schon die geringe Saugstufe „Eco“ reicht für jeden Schmutz aus und der Dreame T30 braucht anderthalb Stunden. Der Dreame T30 setzt hier auf eine Hybrid-Bodenwalze, deren Linien V-förmig angeordnet sind: Harte Borsten für Teppiche und weiche Gummilamellen wechseln sich ab. Das Ergebnis ist tadellos und gerade nach dem „Wilden Kochen“ in der Küche zeigt der Reinigungsvorgang: Zwiebelschalen, Reis oder auch gehackter Knoblauch, der bereits am Boden befestigt war, bereiteten keine Probleme.
Schwieriger sind Teppichböden, egal ob einzelne Polster, eine Haustürmatte oder ein Vollteppich. Mit dem Leistungsniveau des Eco sollte man sich hier meiner Meinung nach nicht täuschen lassen. Nehmen Sie es als selbstverständlich hin, die Akkulaufzeit ist in den meisten Fällen noch ausreichend. Sie können es auch sich selbst überlassen – dafür gibt es einen automatischen Modus.
Lassen Sie einfach den Batteriereiniger seine eigenen Entscheidungen treffen. Ein Durchflusssensor an der Hauptbodenwalze wird verwendet, um die richtige Leistungsstufe zu bestimmen, die auf einem Live-Bildschirmbild aufgezeichnet wird.
Das funktioniert bereits bei grobem Schmutz und Hartböden, allerdings wird auch eine größere Schmutzmenge benötigt. Die Automatik springt auf dem Teppich sehr zuverlässig an. Mit einem normalen Teppich, direkt in der Mitte, mit einem hohen Teppich und einem Turbo.
Unabhängigkeit
Daher bietet der Dreame T30-Akku ausreichend Autonomie für unsere 90 m² große Wohnung, einschließlich Bodenreinigung. Je nachdem wie viele Matten es gibt – es kostet einfach viel Kraft – und wie schnell man ist, würde ich maximal 140m² Stellfläche veranschlagen. Bezüglich Papieraufnahme und Leistung bin ich mit dem Dreame T30 in der Gruppe zufrieden.
Dreame bietet die nächste Akkulaufzeit für das T30. Der zweite Wert zeigt den Akkustaubsauger selbst auf dem Bildschirm – Er hat ein Saugrohr und eine Bodenwalze verbaut:
Eco: Ungefähr 71 Minuten
Normal: Ungefähr 29 Minuten
Verstärkung: 8 min
Das Aufladen ist an zwei Stellen möglich: entweder mit dem DC-Anschluss direkt am Ladegerät Dreame T30 oder mit der mitgelieferten Wandhalterung mit zwei Goldstiften. Ein vollständiger Ladevorgang dauert 4 Std. Der Akku kann einfach entfernt und ausgetauscht werden.
Starke Punkte
- Hervorragende Unabhängigkeit
- Es ist einfach zu handhaben
- Es reinigt aufgrund seiner Kraft sehr effektiv
Ende der Verhandlung
Zum Abschluss dieser Bewertung ist der Dreame T30 der Stabreiniger, den wir aufgrund seiner Reinigungsleistung und Autonomie empfehlen.