Ecovacs Deebot T9+

roboter-staubsauger-test.org ist Teilnehmer des Amazon Services LLC Associates-Programms, eines Partnerwerbeprogramms, das darauf abzielt, Websites eine Möglichkeit zu bieten, durch das Schalten von Werbeanzeigen und das Verlinken folgender Websites Provisionen zu verdienen

Ecovacs Deebot T9+

Um herauszufinden, ob der Ecovacs Deebot T9+ Saugroboter die richtige Wahl für Sie ist, finden Sie in diesem Test alle wichtigen Informationen.

Präsentation

Ecovacs Deebot T9+ wird in seiner gewohnt runden Form an den Kunden geliefert, für die sich mittlerweile viele Hersteller entscheiden. Diese Struktur hat sicherlich das Problem, dass sich Roboterstaubsauger nicht in Ecken quetschen können, aber sie können sich drehen, ohne aus toten Ecken zu kollidieren. Diese Modelle versuchen mit langen Seitenbürsten die Kanten und Ecken zu erreichen, der T9+ hat zwei. Der weiße Kunststoff, aus dem das Roboterhaus besteht, ist hochwertig und langlebig, der Roboter vermittelt ein Gefühl von Solidität.

Der vordere Stoßfänger verfügt nicht nur auf beiden Seiten, sondern auch in der Mitte vorne über Sensoren zur Erkennung seitlicher Hindernisse. Hier ist ein Objekterkennungssystem namens True Detect 3D, das in der Version 2.0 des T9+ verwendet wird. Der Laserturm des Deebot, der nicht nach vorne, sondern nach vorne gerichtet ist, benötigt keine Abstandshalter, um die obere Abdeckung des Miniturms zu halten – genau wie ein weiterer Staubsauger, der ein Gefühl von Qualität vermittelt. Dazu passt auch, dass alle Sensoren – an den Seiten, der Front und dem Laserturm – mit transparentem schwarzem Kunststoff überzogen sind. Nur gelegentlich sehen Sie kurze rote Blitze, wenn der Laser den Bereich abtastet.

Werkseitig ist bereits ein Staubbeutel in der Absaugstation verbaut, ein weiterer liegt dem Lieferumfang bei. Es gibt keine Bürsten mehr, sondern zusätzlich zum wiederverwendbaren Modell Einwegtücher. Außerdem enthält die Lieferbox ein dickes Buch in mehreren Sprachen, Dokumente zu den Garantiebedingungen und eine Duftkapsel von Wild Bluebell. Außerdem gibt es einen Wassertank mit Gehäuse zum Wischen, der zum Wischen manuell eingesetzt werden muss.

Der Einstieg in den Ecovacs Deebot T9+ ist denkbar einfach: Saugstation und Bot zusammenbauen und installieren, Ecovacs App herunterladen, Roboter einschalten und den Anweisungen in der App folgen – fertig. Und es ist schnell, so soll es sein.

Ecovacs Deebot T9+

Die Anwendung selbst bietet erkennbare Lebensmittel, die übersichtlich präsentiert werden. Dazu gehören die automatische Aufteilung des Raumes mit der Möglichkeit der manuellen Anpassung, die Definition der Ordnung mit unterschiedlichen Saugarten und Anpassung des Wassers in jedem Raum, klare Grenzen und vieles mehr. Der Roboter erkennt die Teppiche zuverlässig und präzise und erhöht die Saugkraft. Darüber hinaus speichert es ihren Status in der App, damit Sie sie später beim Auschecken verlassen können. Die App identifiziert auch bewegliche und nicht bewegliche Bereiche in der Wohnung. Daher werden die tatsächlichen Wände nach Bedarf um die verschiedenen Räume herum angezeigt, während der mögliche Bereich farblich markiert ist. Die Position des Materials innerhalb der eigentlichen Wände wird durch die Anwendung in Form von Leerstellen angezeigt.

Die Saugkraft des Ecovacs Deebot T9+

Ein Beispiel ist der Ecovacs Deebot T9+ walk. Er bewegt sich berührungslos durch die Räume, was die Möbel schont. Es geht sicherlich nicht « auf einmal » durch die Kanten, aber es geht immer zurück und beginnt bei Ecken außerhalb von 90 Grad erneut, wodurch es nach dem Wechsel den ersten Zoll erreicht. Viele Roboter hier laufen gleichzeitig herum und schaffen es nicht, die ersten 10-20 Zoll zu reinigen. Der Roboter bewegt sich auch gut im Raum. Hindernisse werden dank True Detect 2.0 zuverlässig erkannt, selbst niedrige Objekte wie Kabel oder Schuhe. Die Entdeckung ist unvollständig. Befinden sich solche Störobjekte nach diversen Rotationen und Rotationstests bereits mittig vor den Frontsensoren, können sie sich zusammen bewegen und den Roboter verärgern. Aber der T9+ hat diese Fallstricke nicht ignoriert – genau wie der Yeedi Vac Hybrid.

Ein Staubsauger kann also überall hingehen, aber reinigt er auch gut? Das Ergebnis ist gut, besonders auf Hartböden. Mit seiner Saugkraft von 3000 Pascal und ca. 67 Dezibel nimmt er fast den gesamten hier sichtbaren Schmutz auf. Dies gilt auch für den Scanvorgang. Entfernen Sie zum Wischen das Desodorierungsmittel von der Rückseite des Roboters und setzen Sie den 185-ml-Wischtuchbehälter in den Wischschlitz ein.

Jetzt fährt der Roboter nicht mehr über die Teppiche – das ist das richtige Prinzip, damit man den Teppich nicht unnötig nass macht, aber das Roborock-Modell hat hier eine klare Führung in Sachen Autonomie. Tatsächlich kann der Teilnehmer seine Kacke auf den Teppich heben und fortfahren, ihn zu reinigen.

Auch bei der klaren Leistung liegt das Konkurrenzmodell leicht vor dem Ecovacs-Modell. Der T9+ verfügt über die neue Ozmo-Pro Version 2.0-Technologie, die es der Reinigungsplatte ermöglicht, präzise mit hohen Schwingungsfrequenzen zu arbeiten, was die Reinigungskraft durch Simulation der Bohrerbewegungen erhöht. Diese neue Version ist spürbar leiser und erzeugt nicht mehr das vibrierende Geräusch der vorherigen Generation. Tatsächlich ist die Kehrfunktion für einen Saugroboter großartig. Getrockneter Kaffee ist kein Problem und das Tuch nimmt auch eine kleine Menge Ketchupreste auf. Aber in diesem Fall gibt es trotz mehrerer Verse in dem betreffenden Bereich noch Reste. Der T9+ wiegt 3,5 Kilogramm. Außerdem lässt die Saugfähigkeit eines solchen Tuches schnell nach, wie es bei den beiden obigen Beispielen der Fall ist.

Unabhängigkeit

Dank seines 5200-mAh-Akkus kann der Reinigungszyklus des Deebot T9+ 170 Minuten dauern, aber wenn Sie auch Teppiche haben, müssen Sie mit einer kürzeren Laufzeit rechnen. In unserem Test wäre der Roboter wahrscheinlich etwa 107 Minuten gelaufen, vorausgesetzt, wir kehren mit 17 % verbleibender Akkuleistung zurück. Dadurch ist es möglich, sehr große Flächen zu reinigen, zumal der Roboter nach einer Ladezeit von bis zu 6 Stunden und 30 Minuten weiter zum endgültigen Einsatzort fährt.

Starke Punkte

  • Der richtige Weg
  • Hervorragende Unabhängigkeit
  • Seine Ladestation

Das Ende

Der Ecovacs Deebot T9+ ist ein Saugroboter, der in vielerlei Hinsicht überzeugt und eine hervorragende Leistung bietet.


Adrian
Nous serions ravis de connaître votre avis

Laisser un commentaire

Available for Amazon Prime